foto-stil.com ist die Foto-Webseite von Franz Müller Rieser. Gezeigt werden Werke seiner digitalen Fotografie. Diese Bilder sind mit reduzierter Auflösung hochgeladen und mit Wasserzeichen versehen, um der Geltung des Urheberrechts ein bisschen unter die Arme zu greifen. Primär ist foto-stil.com ein Portfolio, das laufend mit neuen Bildern ergänzt wird. Zusätzlich sind aktuelle Informationen unter news zu finden. Bis Januar 2019 wurde an dieser Stelle auch ein Blog geführt. Einige dieser Beiträge sind immer noch aufrufbar. Seit Sommer 2021 veröffentliche ich sporadisch wieder Beiträge, die Text und Bild möglichst passend zusammenbringen sollen.
Zu finden sind hier Foto-Stile, die mir etwas bedeuten: Impressionismus, ein bisschen Surreales, Schwarz-Weiss-Reduktionen, Minimalismus und abstrakte Bilder. Als Fotokünstler bin ich Autodidakt. Inspirieren lasse ich mich sowohl von der impressionistischen Malerei des 19. Jahrhunderts als auch von frühen Fotografen, wie Alfred Stieglitz und zeitgenössischen Fotokünstlern, wie Chris Friel und Erik Malm. Wichtig ist mir jedoch, einen eignen, authentischen Stil zu pflegen und weiterzuentwickeln. Mein Arbeitsstil ist dennoch weniger planvoll, eher spontan und intuitiv, geleitet vom Reiz des Angetroffenen.
Viele meiner ungewohnten Bildeffekte erziele ich mit verschiedenen Aufnahmetechniken, die man seit kurzem als Intentional Camera Movement (ICM) zusammenfasst. Was ich jedoch nicht verwende, sind Mehrfachbelichtungen oder Strukturüberlagerungen bei der Nachbearbeitung, so genannte Overlays. Alle Effekte, Strukturen und Texturen bei meinen ICM-Bildern sind Ergebnisse von Kamerabewegungen bei Einfachbelichtungen. Auf Neudeutsch: SingleExposure-InCamera-ICM-GeneralPostProcessing…
Alle Werke können gerne käuflich erworben werden, als Fotodruck in verschiedenen Grössen auf Papier (Fine Art Paper), Leinwand, Alu-Dibond, Gallery Print, Forex-Platte, etc. oder auch einfach als digitale Datei. Preise auf Anfrage (Kontaktformular, E-Mail oder Telefon) sowie eine kleine Auswahl direkt online.
„Ich sehe nicht die Welt, wie sie ist. Ich sehe sie, wie ich bin.“ (Jonas, ursprünglich aus dem Talmud)
Artist Statement
Der Fotoapparat ist für mich sowohl Werkzeug wie auch zusätzliches Sinnesorgan. Mich interessiert, wie die Wahrnehmung sich verändert, wenn man sich dieses neue „Sinnesorgan“ umfänglich, aber auch unkonventionell zu eigen macht und damit die Aussenwelt nicht bloss abbildet sondern auch gestaltet. Ich versuche stets Bilder zu kreieren, bei denen ich eine gelungene Resonanz zwischen mir und dem Abgebildeten spüren kann. In dieser persönlichen Sicht auf die Welt liegt der Schlüssel zu Neuinterpretationen und Umgestaltungen des Gesehenen. Ich versuche neue Spielräume der fotografischen Gestaltung zu nutzen, auch mit Hilfe von Kamerabewegungen während der Belichtung (Intentional Camera Movement). So konstruiere ich mit fotografischen Mitteln zuweilen auch Objekte und Landschaften, die in der äusseren Welt nicht existieren, aber inneren Bildern entspringen. Dabei entstehen teils impressionistisch wirkende Landschaftsaufnahmen, aber auch minimalistische und abstrakte Bilder, die eine Geschichte erzählen, Fragen aufwerfen oder zur Meditation einladen.
