Vor ein paar Tagen habe ich im Würth Haus in Rorschach die wirklich sehenswerte Ausstellung Menagerie – Tierschau aus der Sammlung Würth besucht (noch bis 03. Februar 2019). Hier sind Werke vereint, die sich alle um das Thema Tier oder vielmehr um das Verhältnis des Menschen zum Tier drehen. Namhafte Künstler sind vertreten, so zum Beispiel Pablo Picasso, Tomi Ungerer, Max Liebermann und Andy Warhol. Aus dem Flyer zur Ausstellung:
„Über Jahrhunderte, davon zeugt der Reichtum unseres verbalen Bestiariums, war es für Literatur und Kunst eine kreative Herausforderung, das rätselhafte Verhältnis zwischen Mensch und Tier, die Sonderstellung zwischen Nähe und Ferne, Vertrautheit und Fremdheit, zwischen frappanter Ähnlichkeit und undurchdringlicher Andersheit abzubilden, zu beschreiben, auszuloten oder spielerisch ins Fantastische zu steigern.“
Nicht nur diese Ausstellung, auch das Haus Würth selbst als Ort, an dem Kunst und Kultur gepflegt werden, ist fast noch ein bisschen ein Geheimtipp. Man braucht hier nicht Schlange zu stehen, um sich die Bilder ganz in Ruhe ansehen zu können. Der Eintritt ist sogar frei und auch in der Cafeteria im ersten Stock findet man ohne Probleme Platz und zudem noch einen grossartigen Blick über den Bodensee.
Nach dem Ausstellungsbesuch zog es mich ans nahe Bodenseeufer, um die wunderbare Abendstimmung mit der Kamera einzufangen. Ein paar Möwen bildeten dort meine eigne „Menagerie“ und das Licht des Sonnenuntergangs tauchte Himmel und See in ein schönes Farbenkleid.
Mmmh, sehr inspirierend finde ich die Reflektionen im Hafenwasser.
LikeGefällt 1 Person
Danke. Mich selbst erinnern sie an Abende in Venedig.
LG Franz
LikeGefällt 1 Person