Milan Station

Während meiner ersten Ausstellung 2017 in Weinfelden hing dieses Set mit zwanzig kleinformatigen Bildern im Restaurant Frohsinn. Ich nannte die Serie „Milan Station“, obwohl ich die Fotos im Sommer 2014 im Bahnhof in Florenz aufgenommen habe. Einfach so beim Warten auf den Anschlusszug, also zum Zeitvertreib. Die Bilder haben sich quasi selber gemacht, in Gedanken war ich nur halb dabei. Dazu passt dann auch die Verwechslung von Florenz mit Mailand… Aber eigentlich spielt es gar keine Rolle, wo sich diese Szenen abgespielt haben.

Was für mich zählt, das ist der Glanz der durch Millionen Schritte glatt geschliffenen grauen Steine, das verklärende Reiseblau und der pulsierende Schwung, dieses nimmermüde Auf und Ab an sich. 

Die Geschichte dieser kleinen Fotoserie hat noch eine andere Facette. Ruedi Würgler hat damals diese Ausstellung organisiert und kuratiert. Beim Sichten möglicher Bilder in meinem digitalen Archiv ist ihm diese Serie überhaupt erst aufgefallen. Ich selbst hatte sie bereits „vergessen“. Insofern gebührt ihm ein spezieller Dank dafür, dass diese Bilder noch leben.

Herbst 2020

Immer wieder übe ich mich darin, all das Verrückte unserer Zeit mit Gelassenheit hinzunehmen. Eine Übung, die leider nicht immer so gut gelingt. Am besten tut es das noch mit dem Fotoapparat draussen in der Natur, wenn ich an meinen Bildmetaphern arbeiten kann. Der Herbst ist dafür eine wunderbare Quelle.

Again and again I practice taking all the crazy things of our time with serenity. An exercise that unfortunately does not always work so well. It’s best to do this with the camera outside in nature, when I can work on my metaphors. Autumn is a wonderful source for this.

(Zum Vergrössern, einfach auf ein Bild klicken – To enlarge, just click on a picture)